top of page
Suche

Die ersten Tage auf Korcûla

  • Autorenbild: Katrin Birkholz
    Katrin Birkholz
  • 5. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

(05.08.22)


Mittlerweile sind wir schon einige Tage auf dem Campingplatz Port 9 bei Korcûla. Dieser ist an einem Hotel angebunden, so dass wir auch - sehr zur Freude von Tim - den Pool mitbenutzen können. Der Stellplatz liegt schön im Schatten, die Lage des Platzes an sich hätten wir gerne etwas ruhiger und mit weniger Hafencharakter gehabt. Aber es ist eine gute Basis zur Erkundung der Insel.



Wir haben aber auch bereits angefangen, die nähere Umgebung zu erkunden. So waren wir am schönen Strand Vela Prizina Beach bei Lombarda. Der Strand war gut besucht, aber für Hochsommer echt in Ordnung. Wir hatten dann auch ein nettes Eckchen unter den Pinien gefunden. Die Strandbar mussten wir natürlich auch ausprobieren 😁.



Heute ging es dann mit dem Taxiboot zur Insel Badija. Diese wurde früher von Franziskaner Mönchen bewohnt, heute leben hier Dammhirsche. Bevor wir uns eine schattige Ecke gesucht haben, mussten wir noch Cocktails 🍸 probieren. Sehr lecker.

Das blau-türkis des Wassers ist ein Traum und es lagen auch einige Yachten- wie die Quantaris vor Anker - kann man für schlappe 109.000 Euro die Woche mieten..

Nachdem Tim seine Seeigelangst überwunden hatte, hatte er richtig Spaß im Wasser.


 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post

©2022 Frischluftkid - Reisen & Abenteuer. Erstellt mit Wix.com

bottom of page