Zurück nach Deutschland & Stopp in der Lüneburger Heide
- Katrin Birkholz
- 1. Juli 2022
- 1 Min. Lesezeit
(30.6.22)

Die Nacht war sehr kurz, denn unsere Fähre ging bereits um 8 Uhr von Kristiansand und man muss spätestens eine Stunde vorher am Anleger sein. Wir hatten die Überfahrt mit Frühstücksbuffet bestellt und so gab es erstmal ein ausgiebiges Frühstück an Board. Außerdem wanderte noch ein norwegischer GIN in unser Auto. Bin schon gespannt, wie er schmeckt.
Nach 3 1/2 Stunden ging es wieder runter von der Fähre. Tim war so müde, dass er schon während wir von der Fähre fuhren einschlief und erst wieder aufwachte, als wir 3 Stunden später bereits wieder in Deutschland waren.
Unser heutiges Ziel war der Campingplatz Brunautal in der Lüneburger Heide nach 570km. Da hatte ich mir den leckeren Salat und Apero echt verdient😅. Weiter hätte ich heute auch nicht mehr fahren wollen. Der Kontrast mit den Klinkerhäusern zu den Holzhäusern der letzten Zeit fällt natürlich sofort ins Auge. Erschreckend fand ich aber, dass hier die Wiesen alle total vertrocknet und ausgedörrt sind. Ein Kontrast zu den letzten Wochen mit viel Regen tosenden Bächen und Wasserfällen. Aber weil wir hier sind, hat es in der Nacht ordentlich gewittert
😅...
Morgens sind wir dann noch kurz zum Baumwipfelpfad "Heide Himmel" gefahren. Dort gibt es einen schönen Rundumblick von einem Aussichtsturm und man kann von den Wegen in den Tierpark schauen kann.
Dann ging es über die deutschen Baustellen- und Staureiche Autobahnen 480 km nach Bad Staffelstein zu meinen Eltern.
Comments